Vom SW1000 zum GW-L2 – Kreisfeuerwehrtag 2023

Am 2. September war es endlich soweit! Der Gerätewagen Logistik (GW-L2) wurde offiziell an uns übergeben.Im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages übergab der Kreisbrandmeister Helmut Rüger das Fahrzeug an den Ortsbrandmeister Markus Ebers. Der Gerätewagen soll zukünftig den alten Schlauchwagen (Baujahr 1986) ersetzen.Den Mehrwert des neuen Fahrzeuges sehen die Kameraden jetzt schon. So haben wir nicht mehr […]

Vom SW1000 zum GW-L2 – Kreisfeuerwehrtag 2023 Read More »

Kreiswettbewerbe 2023

Die diesjährigen Kreiswettbewerbe der Kinder- und Jugendfeuerwehren fanden am vergangenem Wochenende (03. Juni) bei uns in Oldenstadt auf dem Sportplatz des FCO statt. Bei bestem Wetter konnten die Kinder und Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellen. Das Besondere in diesem Jahr war, dass neben den Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Uelzen auch Gruppen aus dem Landkreis

Kreiswettbewerbe 2023 Read More »

Ü01. B1 – unklare Rauchentwicklung

Am Abend des 01. Juni 2023 führte die Freiwillige Feuerwehr Oldenstadt eine Einsatzübung durch, um ihre Einsatzbereitschaft und ihre Fähigkeiten im Ernstfall zu überprüfen. Die Alarmierung erfolgte um 18:50 Uhr über das digitale Meldeempfänger-System (DME) sowie über die Sirene. Insgesamt waren 23 Einsatzkräfte der Feuerwehr Oldenstadt an der Übung beteiligt. Das Team setzte sich aus

Ü01. B1 – unklare Rauchentwicklung Read More »

Müllsammelaktion

Am 18. März fand die Müllsammelaktion der Hansestadt Uelzen statt. Bei guten sonnigen Wetter starten wir unsere Runde zum Kanal. Dort fand sich in der Böschung einiges an Müll zusammen.Es ist leider immer wieder erschreckend, was sich in einem Jahr an Müll an solchen stellen sammelt.Ein besonderer Fund war im Meyerholztunnel – dort lagen alte

Müllsammelaktion Read More »

Jahreshauptversammlung 2023

Am 03.03.2023 fand die 87. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oldenstadt statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ortsbrandmeister wurde in einer Schweigeminute den verstorben fördernden Mitglieder und dem verstorbenen Ehrenortsbrandmeister Otto Kohrs gedacht. Markus Ebers verlas seinen Jahresbericht. Es gab im Jahr 2022 insgesamt 40 Einsätze, davon waren 19 technische Hilfeleistungen, wo insbesondere das Sturmtief

Jahreshauptversammlung 2023 Read More »

Laternenumzug 2022

Am vergangenem Samstag (05.11.2022) fand unser Laternenumzug nach zwei Jahren Pause wieder statt!Mit geschätzten 500 Besuchern gingen wir unter Begleitung des Spielanzuges Oldenstadt, die alte, bekannte Runde durch den Klostergarten. Im Anschluss gab es noch Pommes, Bratwurst, Heiß- und Kaltgetränke, verkauft durch die Kinder-, Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung. Wir haben uns sehr über alle Teilnehmer und

Laternenumzug 2022 Read More »

Jahreshauptversammlung 2022

Trotz Pandemie konnte eine Kinderfeuerwehr gegründet werden Am Anfang der Pandemie konnte auch in Oldenstadt kein gewohnter Dienst stattfinden und es durften nur Einsätze unter strengsten Hygienevorschriften abgearbeitet werden. Aber die Stadt Uelzen hat für die Wehren ein Hygienekonzept entwickelt und so konnte man mit Aufteilung der Gruppen mit begrenzter Personenzahl wieder Ausbildung betreiben und

Jahreshauptversammlung 2022 Read More »

Waldbrandgefahr hoch! – Schwelbrand im Oldenstädter Wald

Am Dienstag Abend, kurz vor 19:00, wurden wir zu einem Schwelbrand im Wald alarmiert.Allerdings war das Feuer nicht dort wo es gemeldet wurde, sodass wir mithilfe der Anruferin den weg in den Wald fuhren und das Feuer ausfindig machen konnte.Um mit der Brandbekämpfung zu starten mussten wir mit unserem Schlauchwagen eine ca. 300m Lange Schlauchleitung

Waldbrandgefahr hoch! – Schwelbrand im Oldenstädter Wald Read More »

Eröffnungsfeier der Kinderfeuerwehr

Nun ist es endlich soweit! Unsere Kinderfeuerwehr hat ihre offizielle Gründungsfeier veranstaltet! Nachdem die ersten Dienste an Samstags vormittags bereits liefen, konnte endlich die offizielle Gründungsfeier stattfinden. Wir hatten einige Gäste vor Ort, von unserer Einsatzabteilung bis zu den kleinsten aus der Kinderfeuerwehr mit ihren Eltern. Auch Vertreter aus der Kreisjugendfeuerwehr, Stadtfeuerwehr und dem Rathaus

Eröffnungsfeier der Kinderfeuerwehr Read More »

Sturmtief Zeynep

Der Deutsche Wetterdienst warnte seit Freitag vor orkanartigen Böhen mit Geschwindigkeiten um 100 km/h. Wir hatten uns bereits auf diese Lage vorbereitet und unsere Ausrüstung dementsprechend geprüft.Zu unserem ersten Einsatz ging es um kurz nach 20 Uhr. Von da an war unsere Nacht Lang.Wir haben immer wieder nach den Einsätzen noch eine kleine Wachbereitschaft gehalten,

Sturmtief Zeynep Read More »