Tannenbaum Adé 2025

Am 11. Januar war es wieder soweit – die Jugendfeuerwehr hat die Tannenbäume der Oldenstädterinnen und Oldenstädter eingesammelt.Unterstützt durch die Aktiven Kameraden konnten zahlreich Bäume eingesammelt werden.Wir bedanken uns für die Zahlreichen Spenden!Ein besonderer Dank geht an die Landwirte, sowie die Firmen Hoppe Galabau, Gerald Peters und Rösler Brandschutz für das Bereitstellen von Fahrzeugen und […]

Tannenbaum Adé 2025 Read More »

49. ABC 1 – CO2 Austritt durch Löschanlage in Halle, Lüftung durch FW erforderlich

Oldenstadt 12.12.2024 – Gegen 11 Uhr wurden die Feuerwehren aus Oldenstadt und Uelzen sowie der Gefahrgutzug Mitte zu einer augelösten Kohlenstoffdioxid (CO2)-Löschanlage alarmiert. Ein Trupp unter Atemschutz hat die betroffenen Kellerräume mit Mesgeräten kontrolliert. Zudem wurde die werkseigene Entruchungsanlage eingeschaltet und ein Lüfter der Feuerwehr eingesetzt, um Frischluft in die Räume zu bringen. Nachdem die

49. ABC 1 – CO2 Austritt durch Löschanlage in Halle, Lüftung durch FW erforderlich Read More »

Doppelsieg für die Feuerwehr Oldenstadt

In den letzen Wochen fanden einige Wettbewerbe statt, bei denen die Kinder- und Jugendfeuerwehr, sowie die Einsatzabteilung antraten. Am 28.05.2024 fanden die Kreiswettbewerbe der Kreisjugendfeuerwehr Uelzen statt. In diesem Jahr starteten auf dem Wettkampfplatz in Ebstorf unsere Kinderfeuerwehr mit zwei Gruppen und die Jugendfeuerwehr mit einer Gruppe. 4. Platz für die Kinderfeuerwehr Die Kinderfeuerwehren führen

Doppelsieg für die Feuerwehr Oldenstadt Read More »

20.000 Stunden im Einsatz- und Ausbildungsdienst

Der stellv. Ortsbrandmeister Florian Pott führte durch die Versammlung und ließ Ortsbrandmeister Markus Ebers krankheitsbedingt entschuldigen. Das Highlight des Jahres war Anfang September auf dem Kreisfeuerwehrtag in Bienenbüttel die Übergabe des neuen Gerätewagen-Logistik II des Landkreises Uelzen. Dieser löste den bisherigen SW1000 in der Kreisfeuerwehrbereitschaft ab. Das neue Fahrzeug wird unter den Kameraden liebevoll „Piep“

20.000 Stunden im Einsatz- und Ausbildungsdienst Read More »

KFB02-05. Hochwassereinsatz im LK Celle

Der zweite Hochwassereinsatz lies leider nicht lange auf sich warten. Bereits am Abend des 27. Dezembers wurde die Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) Nord für den nächsten morgen, den 28. Dezember, alarmiert. Im Laufe des Tages stellte sich dann heraus, dass der Einsatz länger dauern wird. Daraufhin wurde für die nächsten Tage ein Schichtsystem aufgebaut. Die Nord-Bereitschaft übernahm

KFB02-05. Hochwassereinsatz im LK Celle Read More »

Atemschutznotfalltraining – Für mehr Sicherheit im Ernstfall

Über den Tellerrand schauen, Inspirationen holen wie andere arbeiten und das Beste für sich mitnehmen hat noch nie geschadet! Ganz unter dieser Devise fand nach langer Planung das erste gemeinsame Notfalltraining mit Kameraden der FF Bad Bevensen statt. Nach einem theoretischen Teil am Vormittag in denen Aufgaben des Sicherheitstrupps, Einsatzgrundsätze, taktisches Vorgehen und die Versorgung

Atemschutznotfalltraining – Für mehr Sicherheit im Ernstfall Read More »

Laternenumzug 2023

Letzten Samstag (4.11.23) fand unser jährlicher Laternenumzug statt.Bei zunächst gutem Wetter starteten wir unseren Umzug, begleitet durch den Spielmannzug, durch den Klostergarten. Leider hat es währenddessen begonnen zu regnen. Das schreckte aber nicht ab und man traf sich im Anschluss noch zu Pommes, Bratwurst, Waffeln und Getränke in unserer Fahrzeughalle. Alles in allem war es

Laternenumzug 2023 Read More »

Sechs neue Truppfrauen und -männer für die Feuerwehr Oldenstadt!

Am Samstag, den 07.10.2023, war es endlich soweit! Bei bestem Norddeutschen Wetter und etwas Anspannung in der Luft, legten sechs angehende Truppfrauen und -männer der Feuerwehr Oldenstadt erfolgreich ihre Prüfung zu dieser ab. Viele Wochen des Lernens von theoretischen und praktischen Inhalten liegen nun hinter ihnen. Mit diesem Lehrgang ist der Grundstein für viele weitere

Sechs neue Truppfrauen und -männer für die Feuerwehr Oldenstadt! Read More »

Opel-Blitz Weinfest

Am vergangenem Samstag (16.09.2023) fand das Opel-Blitz Weinfest bei uns auf dem Hof statt. Der warme Spätsommertag bot eine sehr gemütliche Atmosphäre, bei einem Glas Wein oder auch bei einer kleinen Mahlzeit.Ganz stolz präsentierten wir auch unseren neuen GW-L2, der vor wenigen Wochen an uns übergeben wurde. Alles in allem war es ein gelungenes Fest.

Opel-Blitz Weinfest Read More »

Bundesweiter Warntag

Am Donnerstag dem 14.9. findet der Warntag statt. Um 11 Uhr wird die Sirene schrillen, Warnapps auslösen und über Cell Broadcast eine Warnmeldung auf das Handy kommen. Dabei handelt es sich natürlich nur um eine Testmeldung und um keine wirkliche Gefahr! Um 11:45 wird dann eine Entwarnung kommen. Dieser Tag dient dazu, die Bürgerinnen und

Bundesweiter Warntag Read More »